Jagd nach Agent Z
Eine Abwandlung des Spieleklassikers betritt die reale Welt
Agent Z. Eine von Interpol gesuchte Person ist untergetaucht. Die Spieler:innen werden zu Ermittlern und übernehmen die Rollen der Spielfiguren. Durch laufende Hinweise kommen die Spieler:innen dem gesuchten Agenten immer näher.

Die Spielregeln
Ziel des Spiels: Die Detektive müssen Agent Z innerhalb einer festgelegten Zeitspanne in einer echten Stadt finden und fangen, indem sie Hinweise und Standortinformationen nutzen, die über Smartphones bereitgestellt werden.
Spieleranzahl:
- Agent Z: 1 Spieler:in
- Detektive: 3-5 Spieler:innen pro Team
Vorbereitung:
- Wahl des Spielgebiets: Eine Stadt oder ein Stadtteil wird als Spielgebiet festgelegt.
- Spielzeit: Die Dauer des Spiels wird festgelegt (z. B. 2 Stunden).
- App-Nutzung: Alle Spieler:innen loggen sich via QR-Code mit ihrem Smartphone an. Die damit geöffnete Plattform unterstützt den Spielverlauf und die Kommunikation zwischen den Spieler:innen.
Agent Z
Startposition: Agent Z wählt zu Beginn des Spiels eine Startposition innerhalb des Spielgebiets und gibt diese in der App ein.
Bewegung: Agent Z kann sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, U-Bahn, Straßenbahn) oder zu Fuß bewegen. Er gibt seine Fortbewegungsmittel und neue Positionen in regelmäßigen Abständen in der Plattform bekannt.
Hinweise: Agent Z kann versuchen, die Detektive in die Irre zu führen, indem er falsche Informationen in die App eingibt (maximal 2 Mal pro Spiel).
Fangen von Agent Z: Gelingt es den Detektiven nicht, Agent Z innerhalb der festgelegten Zeitspanne zu fangen, gewinnt Agent Z.
Detektive
Startposition: Die Detektive starten von einem gemeinsamen Punkt und können sich dann aufteilen.
Bewegung: Die Detektive können sich ebenfalls mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß bewegen. Sie müssen ihre Bewegungen in der App dokumentieren.
Kommunikation: Die Detektive können über jeglichen Kommunikanal miteinander kommunizieren und ihre Strategien abstimmen.
Fangen von Agent Z: Ein Detektiv fängt Agent Z, indem er ihn leicht berührt. Wenn Agent Z von einem Detektiv gefangen wurde, endet das Spiel sofort und die Detektive haben gewonnen.
Spielende: Das Spiel endet entweder, wenn Agent Z gefangen wird oder die festgelegte Zeitspanne abgelaufen ist.
Kostenbausteine
Hier sehen Sie unsere Standardpreise für die Jagd nach Agent Z. Bei Anpassungen durch den Spielort können höhere Kosten entstehen. Privatevents: Preise auf Anfrage!
bis 39 Personen
ab 40 Personen
ab 90 Personen
Weitere Events
Die Jagd nach Agent Z ist nicht das Richtige für Ihr Team? Hier finden Sie direkt zu weiteren Angeboten:
Was unsere Kunden sagen?
„Wir hatten das Vergnügen mit Luki und Philipp für unser jährliches Team Building Event eine Crime Hunt zu veranstalten. Das Event war perfekt organisiert und die beiden gingen auf alle Wünsche von uns ein. Das Feedback unseres Teams war berauschend und der von ihnen kreierte Fall wirklich toll. Vielen Dank!“